Kennen Sie die kleinste Hauptstadt der EU? Wenn nicht, sollten Sie die außergewöhnliche Inselmetropole unbedingt kennen lernen. Kultur wird in der kleinsten Kapitale nämlich richtig großgeschrieben. Auf der f.re.e präsentiert sich die Kulturhauptstadt 2018 mit einem spannenden Jahresprogramm, das Sie nicht versäumen sollten. Darüber hinaus finden Sie auf der f.re.e im Bereich Reise weitere spannenden Urlaubsziele von Abenteuer- bis Pauschalreisen, von Kreuzfahrten bis zu interessanten Destinationen in ganz Deutschland.
Wer sich für Valletta entscheidet, kann die Städtereise schon ab Anfang des Jahres planen: Bereits am 20. Januar 2018 beginnt in Valletta das Programm des Kulturjahres. In einer großen Eröffnungsfeier stellt die Hauptstadt die Themen des ereignisreichen Jahres vor. Städte, Inseln, besondere Routen sowie das Thema Generationen und die Tradition der Festa stehen dabei im Mittelpunkt. Über das Jahr verteilt reihen sich Höhepunkte aus Kunst, Musik und Sport nahtlos aneinander. Damit wird Malta zu einem ganzjährigen Reiseziel für alle Interessen. Informieren Sie sich auf der f.re.e über die Geheimtipps und Besonderheiten des Kulturjahres.
Es ist eine landestypische Tradition: Die Festa-Saison in Maltas Dörfern und Städten. Mit diesen Patronatsfesten ehren die Einheimischen von Mai bis September ihre Heiligen. Mystische Prozessionen, Blasmusik und atemberaubende Feuerwerke sorgen für eine unverwechselbare Atmosphäre. Die Mischung aus mediterraner Stimmung und traditionellem Brauchtum macht Ihren Maltabesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auf dieses Ereignis freuen sich Einheimische und Besucher das ganze Jahr. In einem der tiefsten Naturhäfen Europas, dem Grand Harbour von Valletta, startet am 7. Juni 2018 Valletta Pageants of the Seas. Die Regatta mit selbstgebauten Booten ist ein maritimes Spektakel, das seines gleichen sucht. Aber nicht nur Boote durchqueren den imposanten Großhafen, sondern auch Hunderte von Schwimmern stürzen sich in die Wellen und liefern sich beim L-Ghawma Toni Bajada einen spektakulären Wettkampf. Auf der f.re.e finden Sie am Stand unseres Partnerlandes Bilder und Eindrücke dieses sowie aller anderen rund um das Kulturjahr geplanten Events.
Vielfältige Angebote rund um das Thema finden Sie als f.re.e Besucher auch im Ausstellungsbereich Wassersport oder im Bereich Reisen. Sie haben die Qual der Wahl.
Die „Blaue Lagune“ von Comino, Maltas kleiner Schwesterinsel, ist eine wunderschöne Spielerei der Natur. Das türkis-blaue Wasser, die schroffen Felsen und kleinen Buchten beeindrucken jeden Naturliebhaber. Auf den Inseln gibt es aber nicht nur eindrucksvolle Naturdenkmäler zu entdecken, sondern auch eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, die in ausgewiesenen Naturschutzgebieten geschützt wird.
Theater, Tanz, Literatur und Film – Valletta ist 2018 einer der Hot-Spots der Kultur. Wer wissen will, was der zeitgenössische Kulturbetrieb zu bieten hat, kommt dieses Jahr an Malta nicht vorbei. Die Dresdner Biennale „OSTRALE Zentrum für zeitgenössische Kunst“ gestaltet dabei drei Ausstellungsorte in Valletta. Das OSTRALE Team war schon für die viel beachteten Kunstprojekte in den Kulturhauptstädten Pécs und Breslau verantwortlich.
Ein Highlight im Kulturkalender ist auch die moderne Adaption der Oper Aida, die als „Opera Spanga“ unter freiem Himmel im September aufgeführt wird. Als Schauplatz dient das neue Pjazza Teatru Rjal, das Renzo Piano als Open-Air Bühne in Valletta gestaltete.
Es gibt vieles, was man im Leben gesehen haben muss. Die Kulturstätten Maltas gehören definitiv dazu. Auf der f.re.e erfahren Sie von Experten alles über ein Land, das 97 Kilometer von Sizilien entfernt Europas Bindeglied zum afrikanischen Kontinent darstellt. In 7000 Jahren Geschichte mischen sich in Malta orientalische, britische und mediterrane Einflüsse.
Zahlreiche Kulturstätten stehen unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes: Vom prähistorischen Megalithtempel bis zum unterirdischen Tempel „Hypogäum“ und der von den Malteserrittern erbauten barocken Hauptstadt Valletta: Auf der f.re.e erfahren Sie wie und wann Sie am besten die Kulturstätten besuchen können und was Sie bei der Urlaubsplanung beachten sollten. Tipp: Wer für seine Urlaubspläne einen Reisepartner sucht, kann am Thementag „Freizeit-Erlebnisse für alleine Reisende & Singles“ ganz einfach einen gleichgesinnten Mitreisenden finden. Darüber hinaus finden Sie an diesem Tag viele spezielle Angebote, bei denen Sie als Alleinreisender bequem teilnehmen können.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Gozo ist ein kleines Mittelmeerparadies. Nur sechs Kilometer von Malta entfernt und mit modernen Autofähren bequem zu erreichen, ist die grüne Insel ein Mekka für Aktivurlauber. Ideal für Freizeitaktivitäten wie Tauchen, Wandern, Klettern oder Fahrradfahren bietet Gozo auch erstklassige Spa- und Wellnessoasen. Typisch für die Insel sind die idyllischen „Farmhouses“. Die zum Teil luxuriös umgebauten Bauernhäuser machen Gozo unverwechselbar und zu einem Geheimtipp im Mittelmeer.
Mehr Wellnessurlaub finden Sie auf der f.re.e im Bereich Wellness & Gesundheit. Dort können Sie während Ihres Messebesuchs ausspannen und aus zahlreichen Wellnessangeboten genau das richtige für Sie heraussuchen.
Es gibt kaum ein besseres Reiseziel, um Englisch zu lernen als Malta. Bis 1964 war die Insel britische Kolonie und noch heute ist Englisch die zweite Amtssprache. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass sich Malta auch auf Sprachreisen spezialisiert hat. In über 40 Sprachschulen können Sie vom Schul- über Business- bis zum Fachenglisch jedes beliebige Sprachniveau erwerben. Auf der f.re.e stellt das diesjährige Partnerland die verschiedenen Programme zum Spracherwerb vor.
Aber keine Angst: In Malta lassen sich Schulbank drücken und Urlaub genießen perfekt kombinieren.
Malta ist ein Urlaubsziel für das ganze Jahr. Hier gibt es keine Winterpause. Das quirlige Inselleben geht über die Jahreszeiten hinweg immer weiter. Ein Highlight sind jedes Jahr die Silvesterfeierlichkeiten in Valletta. Bei frühlingshaften Temperaturen feiern tausende Besucher den Jahreswechsel mit Live-Bands, Top-Djs, Stand-Up-Comedians und einem beeindruckenden Feuerwerk.
Durch die gute Fluganbindung ist Valletta von Deutschland aus auch für einen Kurztrip jeder Zeit gut erreichbar.
Wer sollte nach Malta reisen? Die Antwort ist einfach: Jeder. Die Insel bietet Kulturinteressierten, Wellnesstouristen sowie Aktivurlaubern und Naturbegeisterten ihre ganz eigenen Highlights. Man muss nur wissen, wo man sie findet. Auf der f.re.e erfahren Sie, wo und wie Sie das Tauchparadies im Mittelmeer entdecken, wo Sie die Wellnessoasen genießen und die kulturellen Höhepunkte erleben können.
Noch mehr Eindrücke zum f.re.e Partnerland Malta lesen Sie auf dem Fernweh Reiseblog von Daniel Dorfer.
Katja Wegener vom WellSpa Portal hat an der f.re.e Pressereise teilgenommen. Lesen Sie hier Ihren Bericht über das Partnerland 2018.