Genuss, Kultur und mediterrane Lebensfreude: Kreta wird Partnerregion der f.re.e 2026
12. November 2025
- Entdecken, genießen, entspannen: Urlaub mit allen Sinnen
- Deutsche Urlauber schätzen die Insel besonders
- Vielfältige Möglichkeiten machen Kreta zum perfekten Ganzjahresziel
Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e (18.–22. Februar 2026) verspricht mit der griechischen Insel Kreta als Partnerregion spannende Einblicke in eines der beliebtesten Urlaubsparadiese der Deutschen: Sonne und Meer, Traditionen und Kultur sowie nachhaltiger Genuss begeistern für die Insel.
Dass Griechenland bei deutschen Urlaubern sehr beliebt ist, belegen rund 5,7 Millionen deutsche Touristen pro Jahr. Dabei schätzen die Deutschen insbesondere Kreta – mit mehr als 1.000 Kilometern Küstenlänge die größte griechische Insel – für ihre vielfältigen Möglichkeiten: von zerklüfteten Gebirgszüge über Olivenhaine bis hin zu türkisfarbenen Buchten. Outdoor-Freunde finden perfekte Bedingungen für Wander-, Rad- und Wassersport-Erlebnisse. Kulturinteressierte können minoische Ausgrabungen und venezianische Architektur entdecken. Nicht zuletzt verbindet die Insel kulinarische Genusskultur – heimisches Olivenöl, Raki, Kräuter und Wein – mit einem starken Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus.
Lebendige Traditionen und ursprüngliche Natur
„Wir freuen uns sehr, Kreta als Partnerregion für die f.re.e gewonnen zu haben“, sagen Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, die beiden Geschäftsführer der Messe München. „Die Insel steht wie kaum eine andere für Lebenslust, Gastfreundschaft und eine faszinierende Natur. Die Besucherinnen und Besucher der f.re.e. 2026 dürfen sich auf spannende Einblicke und viel Inspiration freuen.“
Kretische Φιλοξενία auf der f.re.e erleben
Durch seine vielfältigen Möglichkeiten – vom Badeurlaub an Traumstränden, lebendiger Geschichte an antiken Stätten oder Wildwasser-Rafting – kommen Urlauber jeden Alters und aller Interessen auch über den klassischen Sommerurlaub hinaus auf ihre Kosten. „Unsere Insel, ein kleiner Kontinent, wie unsere deutschen Unterstützer immer sagen, heißt das ganze Jahr über Freunde, nicht Gäste, mit unberührter Natur und lebendigen Traditionen willkommen“, sagt Dr. Kyriakos Kotsoglou, Kretas Vizegouverneur für Tourismus. „Wer echte kretische Gastfreundschaft (Φιλοξενία) erleben möchte, sollte uns auf der f.re.e besuchen. Wir freuen uns auf den Austausch und möchten zeigen, dass Kreta viel mehr ist als Sonne und Strände – es ist ein Ort für exzellentes Essen, großartige Kultur und UNESCO-Stätten, Entdeckungen, Begegnungen und nachhaltige Urlaubsqualität.“
Die Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten, die Kreta bietet, spiegeln die fünf Schwerpunktthemen der Messe – Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness – perfekt wider. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf kulinarische Entdeckungen, Musik, Tanz und inspirierende Impulse freuen. Die f.re.e. 2026 findet vom 18. bis 22. Februar auf dem Münchener Messegelände statt. In insgesamt sieben Messehallen präsentieren rund 900 Aussteller neueste Trends und Produkte. Darüber hinaus wird es wieder eine attraktives Rahmen- und Mitmachprogramm geben.
Downloads
256777
Zugehöriges Bildmaterial
- PR Manager
